Wer nutzt die Verschrottungsprämie!?

detric, Stadt der drei Nobelpreisträger ;-)), Samstag, 17. Januar 2009, 12:31 (vor 5921 Tagen)

...ein nicht ganz ernst gemeinter Thread - oder gehen unsere T3´s jetzt zum Verwerter? Wir mussten uns ja jede Menge von Politik, Industrie und natürlich den lieben Medien anhören:

-Stinker bzw. alte Stinker
-Schrottkisten
-Autos ohne Feinstaubplakette
-etc...

Ich kann es langsam nicht mehr hören. Da werden Autos - aus wirtschaftlichen Erwägungnen heraus- die täglich und zuverlässig Ihren Dienst verrichten zu "alten, stinkenden Schrottkisten" degradierd. Das ganze unter dem Deckmantel des "Umweltschutzes...", dabei ist die Ökobilanz neuer Fahrzeuge hinlänglich bekannt... Die Ironie dabei wird sein, dass mehr koreanische und französische Kleinwagen gekauft werden, als deutsche Fahrzeuge - natürlich alles auf Pump. Schließlich bekämpft man eine Kreditklemme mit Krediten - ist doch klar!

detric (musste das mal loswerden)

Wer nutzt die Verschrottungsprämie!?

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Samstag, 17. Januar 2009, 13:36 (vor 5921 Tagen) @ detric

...ein nicht ganz ernst gemeinter Thread - oder gehen unsere T3´s jetzt zum Verwerter?

Ich denke nicht, dass durch diese Prämie T3-Bullis in Privathand in größerer Zahl gefährdet sind.
Deren Fahrer sind entweder "Überzeugungstäter", oder nutzen das Fahrzeug als kostengünstiges Allround-Transportmittel.
Und auch einen Bulli, der vielleicht schon einige Jahre abgemeldet in einer Scheune steht, wird das nicht betreffen, denn:
Das Fahrzeug, das verschrottet werden muss, um an die Prämie zu kommen, muss auf den Neuwagenkäufer zugelassen und aktuell abgemeldet werden.

Und sollte tatsächlich jemand seinen T3 in einen T5 eintauschen wollem, so müsste er zusätzlich zu der Prämie schon noch den einen oder anderen Euro im Sparstrumpf stecken haben.

Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm

Wer nutzt die Verschrottungsprämie!?

André, Samstag, 17. Januar 2009, 19:46 (vor 5921 Tagen) @ klaus16\"-syncro

Hallo erst mal.
Mal Ehrlich,ich würde mir nie ein neues Auto Kaufen,diese ganze Elektrik ,und sinnloser Kram der da drinn ist.
Mein BUS werde ich Garantiert nicht Verschrotten,wegen 25oo€,der ist Best. mehr wert.
Und,auch der Blödsinn mit der Steuerersparnis,totaler Schwachsinn,mein BUS Kostet in der Saison 94€ .
Aber,ich Könnte ja evtl. ein 83er Audi Coupe ohne Rost Verschrotten Lassen,oder ein 85er Passat FLH mit 04800 KM,ein 82er Santana GX hätte ich auch noch im Angebot,ebenso ein 86er Passat Variant mit Wertgutachten.:brille:

MFG

André

Schon aus Prinzip nicht!

Tzweinbeck, Samstag, 17. Januar 2009, 18:47 (vor 5921 Tagen) @ detric

Es gab mal eine Zeit, da haben sie Langzeitautos entwickelt, uns zur Nachhaltigkeit erzogen usw. Jetzt halten die Karren endlich länger als die qualitativ traurigen Autos der sechziger und vor allem siebziger Jahre, da sollen wir unsere "Stinker" entsorgen. Bei mir käme ein Golf III in Frage, aber ich denke gar nicht daran. :ba:

Und wer gute Bullis entsorgt, gehört mit heißer Katzenscheiße erschossen!

25% des CO2-Ausstoßes eines Autos entstehn beim Herstellen

Micha(el T2b) ⌂ @, Rheinland-Pfalz, Samstag, 17. Januar 2009, 21:23 (vor 5921 Tagen) @ detric

und ein altes Auto schafft seine Verbrauchangabe - im Gegensatz zu den Phantasie-Rollenprüfstandswerten bei Neuwagen.

Was hat das mit Umweltschutz zu tun?!?

Okay, viele Arbeitsplätze in Deutschland hängen daran - auch meiner - .

Das heisst aber doch nicht dass mein AUTOGAS verbrauchender Golf 3 umweltschädlicher als ein Neuwagen ist :uhps: :uhps:

Gruss Micha(el T2b)

Wer nutzt die Verschrottungsprämie!?

detric, Stadt der drei Nobelpreisträger ;-)), Sonntag, 18. Januar 2009, 12:12 (vor 5920 Tagen) @ detric

...ich werde meinen T3 Westfalia Joker '82 natürlich auch nicht entsorgen :zzz:
Mich würde aber brennend interessieren, wieviele Neuwagen, deutscher Produktion denn durch das Programm verkauft werden - vermutlich nicht mal die Hälfte?! Oder gibt es wirklich so viele Leute, die 25.000 € investieren, um mit 1,5 Liter Verbrauchsersparnis, das Geld wieder reinzufahren :uhps:

T3 für immer!

Wer nutzt die Verschrottungsprämie!?

Harros Surfjoker ⌂ @, Umland Hamburg, Sonntag, 18. Januar 2009, 18:10 (vor 5920 Tagen) @ detric

Moin,

waren heute mal im Autohaus und haben uns nach den genauen Bedingungen erkundigt, Freundin hatte mal wieder Anwandlungen, nen 3er Golf herzutauschen. Am Ende der Betrachtung aller Kosten und unter der Berücksichtigung der Abwrackprämie schlicht indiskutabel. Die 2500 Euro sind als Vorteil spätestens nach der 3. Inspektion aufgebraucht und 35.000 Ditscher muss man auch erstmal flüssig haben für nen Audi A3 oder Volvo V50 (ihre Favoriten), also bleibt alles beim Alten....

Gruss
HArro

Wer nutzt die Verschrottungsprämie!?

H.-D. @, Montag, 26. Januar 2009, 19:04 (vor 5912 Tagen) @ Harros Surfjoker

Hai,

auch wenn der Golf3 intern als "A3" geführt ist, ist ein Audi A3 nicht als 1:1-Ersatz zu planen, ausser man will das Projekt totrechnen...

Also meine Nachbarin (2 Kids) denkt schon drüber nach, ihren Golf2 gegen einen Dacia Logan Kombi zu tauschen, das könnte sich rechnen...

Aber Bullifahrer haben ja ein Raumgefühl, das nicht so "billig" auf dem KFZ-Markt bei den Neuwagen zu finden ist (so das sich 2500 Euro bemerkbar machen). Die (kleine) Opposition hat das ja auch schon belächelt. Da kann man der Bevölkerung was anbieten, ohne wirklich Kosten zu befürchten ("Tja, wenn ihr unser schönen Neuwagendiscount nicht haben wollt....").

Ich werkel auch für einen KFZ-Hersteller, mache mir da aber weniger Sorgen. Z.Z. ist das zwar alles Humbug, was man als Kunde so angeboten bekommt, aber das beschleunigt ja Hersteller, Lobby und Staat, da man wirklich nachzudenken und das Antriebskonzept "Nullemmission" fit zu bekommen für die nächste fette Ölkriese. Solange der Sprit so billig ist (<2,50), wird das alles nix.


HD