Hat jemand einen Zusatztank beim T2?!

klaus16\"-syncro ⌂ @, Niedersachsen, Mittwoch, 17. Juni 2009, 13:11 (vor 5871 Tagen) @ Micha(elT2b)

Anstatt einem zusätzlichen Tankstutzen würde ich einfach eine Weiterleitung vom Bustank aus nehmen und eine 2. Tankuhr montieren. Eine E-Pumpe muss das Ganze dann hoch zu den Vergasern pumpen.
Unterflur ist Platz um das Tankvolumen nahezu beliebig zu erweitern und einen Tank aus Edelstahlblech zusammenzuschweissen ist kein größeres Problem.

Wie Andy schon schrieb, ist eine Direktversorgung der Vergaser aus einem langen Unterflur-Zusatztank problematisch.
Ebenso die von Dir vorgesehene Befüllung des Zusatztankes über den Haupttank. Was für ein Verbindungsschlauch willst Du da nehmen, um diesen Vorgang zeitlich annehmbar zu gestalten.
Mein Vorschlag:
Den Zusatztank über einen seperaten Einfüllstutzen betanken.
Zwischen Zusatztank und Haupttank eine el. Pumpe (manuell gesteuert), die den Sprit im Bedarfsfall umpumpt. Denke dabei auch an die Belüftung des Zusatztanks, sonst wird das mit dem Umpumpen nichts.

Theoretisch könntest Du in Deutschland (wenn die Schlauchverbindung zwischen den beiden Tanks abgeklemmt ist) den Zusatztank auch als Wassertank deklarieren und benötigst keine Abnahme. In Afrika kümmert das sicher niemanden und in Europa benötigt man einen Zusatztank nicht wirklich.
Grüße Klaus

--
[image] [image] [image] http://www.syncro25years.eu/De/index.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion