Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

doka87 @, Solingen, Donnerstag, 25. Juni 2009, 22:05 (vor 5863 Tagen)

Hallo,
ich mal wieder , habe gerade im Garten einen T3 mit 2,1L WBX entdeckt ( Kein Scherz,der ist von meinem Nachbarn , allerdings in einem Gebüsch,deshalb habe ich den Bus noch nie gesehen ).
Hab Ihn nach dem Motor gefragt und er sagte mir , das dort ein 110 PS 2,1L WBX Motor drin ist , inklusive Getriebe,in einem guten Zustand,da erst kurz vor Abmeldung ein überholter reingekommen ist.
Wieviel arbeit ist es , den in meine BJ87 Doka mit 1,9L WBX einzubauen ?
Kann ich die komplette Hinterachse einfach übernehmen ? Elektrik wird was mehr sein , denke ich , hatten die Motoren serienmäßig KAT oder wurde der nachgerüstet ?
Was würde da , nach geglücktem Umbau , noch auf mich zukommen , so TÜV meine ich ?
Und was ist mit den vorderen Bremsen , kann ich die auch von dem Bulli übernehmen, ist ein Bj89

Viele Fragen und bestimmt wurde das hier im Forum schon zig mal besprochen , aber über Suche finde ich es nicht und ausserdem,durch so Laien wie mich , stirbt das Forum nie aus und es gibt immer was zu schmunzeln:-)
Danke und Gruss

Carsten

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

DokaMan Berlin #21, Berlin, Donnerstag, 25. Juni 2009, 22:16 (vor 5863 Tagen) @ doka87

Hi,

der 112PS DJ hat keinen Kat serienmäßig. Brauchst eigentlich nur alles im Motorraum umbauen. Eintragung sollte auch kein Problem sein.

MfG JJ

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

doka87 @, Solingen, Donnerstag, 25. Juni 2009, 23:05 (vor 5863 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Hallo,
sorry für die laienhafte Frage,aber was heisst " alles im Motorraum umbauen" ?
Muss ich flexen , schweißen , Motorböcke verlegen etc. oder bau ich nur den alten Motor raus , inklusive Antriebswellen und Getriebe und kann dann denn 2,1L einfach einbauen mit allen Agregaten , festschrauben , eventuell Schaltgestänge ändern und natürlich Elektrik ?
Weil wenn ich schweißen , flexen etc muss , dann hat sich das schon erledigt,weil ich es nicht kann und auch gar keine Möglichkeiten dafür habe.Das Geld , um den Umbau von einer Firma machen zu lassen habe ich sowieso nicht .
Hab schon mal , ist lang her , einen 1,6 L GTI Golf einen 2L 16V eingepflanzt , das war schon heftig , gerade was die Elektrik anging , aber gerade noch machbar , aber da hatte ich noch keine drei Kinder die mir die Haare vom Kopf mampfen :-) Oder vor zwei Jahren nen Cherokee Umbau von 4L auf 4,7 Liter und 10" Höherlegung , wobei der Motorumbau von ner Firma gemacht wurde und ich die Höherlegung mit einigen Schwierigkeiten gerade noch hinbekommen habe,aber der Spass hat mich mal eben 2000 Euro gekostet,nur das Fahrwerk , versteht sich und mindestens 40 Stunden schweisstreibende Arbeit.

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 26. Juni 2009, 08:53 (vor 5862 Tagen) @ doka87

Hi,

du baust beim Spender Motor Getriebe mit allen drum und dran aus und baust es bei deinem wieder ein. Antriebswellen musst du nicht umbauen. Elektrik halt alles was im Motorraum verbaut ist umpflanzen. Der Stecker für den Motorkabelbaum ist im Motorraum hinten links im schwarzen Kasten. Ist eigentlich alles Plug & Play. Wenn beide Busse vorher Benziner waren und schon die neue Zentralelektrik haben alles an einem We machbar.

MfG JJ

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

doka87 @, Solingen, Freitag, 26. Juni 2009, 20:28 (vor 5862 Tagen) @ doka87

Das hört sich schon mal gut an , wenn der Spender aber ein Automatik Getriebe drin hat , und ich mein altes behalten will , geht das auch ? Habe ein 4 Gang drin , ziemlich lange Übersetzung , Typ kann ich aber leider nicht sagen .

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

DokaMan Berlin #21, Berlin, Freitag, 26. Juni 2009, 20:33 (vor 5862 Tagen) @ doka87

Hi,

dann musst du die Antriebswellen doch tauschen weil die anders sind. Musst auch die Schwungscheibe umbauen. Aber nix ist besser als ein Bulli mit Automatik.

MfG JJ

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

André, Freitag, 26. Juni 2009, 21:07 (vor 5862 Tagen) @ DokaMan Berlin #21

Hallo erst mal.
Ich kann mich JJ nur Anschliesen.
Der Umbau ist Praktisch Plag& Play.
Selbst die Automatik ist Super.
Ich Fahre nen 88er Vanagon mit nem MV(G-Kat95 Ps),mit Automatik.
OK,der Verbrauch ist etwas anders,ohne Klima um die 12 Lieter auf 100 Mielen.
Mit Klima sinds dann schon mal 13-14.

MFG

André#126

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

doka87 @, Solingen, Freitag, 26. Juni 2009, 20:36 (vor 5862 Tagen) @ doka87

Sorry , wollte vorher noch was einfügen , war aber wieder zu schnell.
Mal zwei Bilder ,einmal wo ich Ihn bekommen habe und nach 48 Stunden Arbeit .
Vorher[image]

und heute , steckt zwar noch ne Menge Arbeit drin , aber es wird :-)
[image]

Ist zwar keine Super Lackierung , aber wenigstens einheitlich .
Dafür hat die alte Dame keinen Rost mehr , und Sie wird als Transporter genutzt,also für meine drei Kinder und mich :)

Motorumbau 1,9 WBX auf 2,1 WBX

doka87 @, Solingen, Freitag, 26. Juni 2009, 20:50 (vor 5862 Tagen) @ doka87

Wenn ich aber doch das Getriebe behalten möchte , dann muss ich doch nicht die Antriebswellen tauschen , aber mein Schaltgetriebe würde trotzdem passen ?

Genau

DokaMan Berlin #21, Berlin, Samstag, 27. Juni 2009, 09:28 (vor 5861 Tagen) @ doka87

- kein Text -