T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
Ahoi Freaks,
hab einen T3 1.6 CS Diesel und folgendes Problemchen:
an heissen Tagen wie heute kann ich den T3 bei kaltem Motor
vorglühen und ohne Probleme starten. Steht er aber einige Zeit kann ich nicht mehr vorglühen (denke der Temperatursensor am Motor meldet warm) so orgel er nur und zündet nicht. Ist der Motor wieder kalt (bis zu 30min) glüht er wieder ohne Macken.
Jetzt kruz gefragt:
- wo am Motor steckt der Sensor ?
- kann ich den überbrücken oder abknipsen ?
- einen Schalter dran machen zum manuellen regeln ?
Freu mich auf Infos und Tipps.
Sonnige Grüße
T3Suse
T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
Harry, Donnerstag, 02. Juli 2009, 17:26 (vor 5857 Tagen) @ T3Suse
Moin!
Deutet alles auf eine schlechte Kompression des Motor's hin!
Die würde ich erstmal prüfen!
MFG Harry
T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
simson, Freitag, 03. Juli 2009, 11:50 (vor 5856 Tagen) @ Harry
moin,
soweit ich mich mit bullis auskenne, kannst du bei elektronik so ziemlich davon ausgehen, dass wenig im bulli verbaut ist. ich denke mal, das du den sicherungskasten aufmachen solltest und die vorglühanlage auf kabelbruch, korrosion etc. überprüfen solltest. mit motorabschaltung bei zu hoher temperatur, das gibt es glaube ich nicht. das einzige was man prüfen kann, ist ob bei waren motor überhaupt die vorglühanlage anspringt. hast du ein voltmeter? setze das mal an die glühlkerzen und prüfe ob da strom fließt beim vorglühen bei warmen motor. ich tippe eher auf ein problem mit der esp oder vielleicht luft im system durch bei warmen motor ausgedehnte nicht feste bauteile?
der motor sollte wenn es um kompression geht wenn bei kaltem motor schlecht starten und dann siehst du das auch an der abgaswolke. wenn du den stecker vom temperaturfühler abziehst, glüht er höchstens die maximale vorglühdauer.
ich hoffe, die angaben sind korrekt.
mfg simon
T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
Harry, Samstag, 04. Juli 2009, 11:18 (vor 5855 Tagen) @ simson
soweit ich mich mit bullis auskenne,
Jaa...?
kannst du bei elektronik so ziemlich davon ausgehen,
Hat ein Bulli nicht,bei dem heißt es noch Elektrik!
die vorglühanlage auf kabelbruch, korrosion etc. überprüfen solltest.
Warum? Er glüht doch...
motorabschaltung bei zu hoher temperatur, das gibt es glaube ich nicht.
Richtich...
das einzige was man prüfen kann, ist ob bei warmen motor überhaupt die vorglühanlage anspringt.
Brauch man nicht prüfen! Das tut sie ab Werk schon nicht!
hast du ein voltmeter? setze das mal an die glühlkerzen und prüfe ob da strom fließt
Siehe Antwort oben!
ich tippe eher auf ein problem mit der esp oder vielleicht luft im system
Dann hätte er das problem immer!
der motor sollte wenn es um kompression geht wenn bei kaltem motor schlecht starten
Das ist beim Diesel genau nicht der fall! Und durch das Vorglühen springt er auch deswegen gut an! Nur bei warmen Motor erreicht er nicht mehr die Zündtemperatur durch die geringe Kompression!
ich hoffe, die angaben sind korrekt.
Fast!
MFG Harry
T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
Wanderdünencruiser, Freitag, 03. Juli 2009, 22:03 (vor 5855 Tagen) @ T3Suse
Hallo T3Suse
Das Problemchen hat mein CS auch , denke es liegt am Fühler bzw am Vorglührelais , haben dies mit einem Schalter überbrückt , drücken langsam auf 20 zählen und er läuft seither immer.Noch ein Tipp nimm aber ein Druckschalter dann vergißt man das abschalten nicht. Kannst auch mal bei einem Schrotti vorbeifahren und ein Relais holen. ( neu zu teuer )Bei mir hat´s zwar nix gebracht aber ein Versuch wär wert.
T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
Hermann , Freitag, 26. März 2010, 09:56 (vor 5590 Tagen) @ Wanderdünencruiser
Hallo,
habe das selbe Problem: Motor kalt=Springt gut an. Motor warm= glüht nicht, Springt schlecht an. wo bzw. welche Ader muß ich zum Überbrücken des Temperatursensors nehmen?
T3 Diesel 1.6 CS Temperatursenor Motor abklemmen ?
Signor Rosso, Sonntag, 05. Juli 2009, 12:51 (vor 5854 Tagen) @ T3Suse
Hi T3Suse
Wenn Du in den Mororraum blickst, siehst Du rechts am Motor einen Schlauchstutzen, an dem der dicke Wsserschlauch angeschlossen ist. Dort ist ein Flachstecker, der am eingeschraubten Widerstandsthermometer (Fühler) angesteckt ist.
Die Vorglühanlage befindet sich links hinten an der Spritzwand.
Die Vorglühzeit ist vom Widerstandswert des Sensors gegen Masse abhängig. Je höher desdo länger.
Ziehst Du den Stecker ab und schaltest die Zündung ein, so wird die Vorglühlampe aufleuchten und weit über 1 Minute aktiv bleiben. Legst Du sen Stecker auf Masse, dann verlischt die Vorglühlampe unmittelbar nach dem Einschalten der Zündung.
Wie lange glüht er denn, wenn der Motor kalt bzw. warm ist?