Batterie-Warnleuchte
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einen T3 DoKa Pritsche (Bj 1988, Diesel) gekauft und ihn rund 200 km nach Hause überführt.
Gelaufen ist der Wagen soweit super.
Nur die Batterie-Warnleuchte fing nach ein paar Minuten an zu leuchten.
Was kann das konkret bedeuten?
Ich bin trotzdem noch 2, 3 Stunden mit Scheibenwischer und Beleuchtung gefahren, also dass die Lichtmaschine kaputt ist, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen..? Oder doch?
Da ich noch nicht der große Technik-Freak bin, bitte ich um Hilfe und Ratschläge
Viele Grüße,
Paddy
Batterie-Warnleuchte
Ja da soltest du mal nach deiner Lichmaschine trotzdem schauen.
- Keilriemen
- Ladespannung
- Laderegler (Kohlenlänge)
- Eingelaufener Läuferring an der Lichtmaschine
Laderegler kann tauschen.
Wenn der Läuferring eingelaufen ist, ist es besser auch die Lichtmaschine zu tauschen. Meist sind dann auch die Lager hin.
Mit dem Diesel kann man locker 3-4 Stunden ohne funktionierende Lichtmaschine fahren.
Nur mit dem Anlassen wird es dann mal etwas Schwierig
Batterie-Warnleuchte
Alles klar, werd ich dann mal prüfen.
Hab grad gesehen dass ne neue LiMa auch nur 80 EUR kostet, das ist ja auch noch verkraftbar.