Nun ruckelt er
Hallo,
hab mal wieder ein Problem. ( WBX 1,9L DG )
Heute Mittag fahr ich so 3 Minuten , dann nimmt er nur noch widerwillig Gas an ,
geht fast aus .
Im Stand , wenn ich hinten am Motor stehe und "manuell" Gas gebe , ganz langsam , dreht er ganz normal hoch , gebe ich etwas schnelle Gas , verschluckt er sich fast , nimmt garnix mehr an und stirbt fast ab.
Kerzen geprüft , Kabel Geprüft , bei den beiden linken etwas Oxidation , gereinigt , Verteiler geprüft ( Kontakte OK , aber sitzt der immer so " lose " , also man kann das Teil ohne viel Mühe bestimmt nen halben Zentimeter in fast alle Richtungen bewegen ) , also , nach den ganzen Kabeln und Kontakten , Motor kalt , Wagen springt " Sofort " an ( Hatte ich noch NIE ! ) , aber nach 2-3 Minuten wieder das gleiche Ruckeln. Der Motor hört sich dann aber auch überhaupt nicht mehr gesund an , als ob da 1 - 2 Zylinder fehlen.
Ich mein , die Hydros sind auf jeden Fall hinüber , er verliert an 2 Stößelschutzrohren Öl , aber das hatte er vorher auch schon und lief rund.
Bin Dankbar für jeden Tipp .
Ach noch was , kann man bei dem WBX 1,9 die Kaltstart Drehzahl einstellen ?
Oder kann es sein das bei meiner Klappe irgendwas mechanisch defekt ist , da die eigentlich bei den jetzigen Temperaturen ganz locker 2-5 Minuten offen bleibt.
Wieder mal viele Fragen
( Gibt es irgendwo einen Motoraufbauplan inkl. Elektrik , zum runterladen ? ,
hatte mir zwar stolz wie Otto auf dem Trödel eins für 4 ,- Euro gekauft , leider erst zuhause entdeckt , das es für Diesel ist :( )
Danke und Gruss
Carsten
gesamter Thread: