T4. Was ist hier zu empfehlen?

Kurzschnauze68 @, 46xxx Oberhausen, Samstag, 11. Juli 2009, 20:37 (vor 5848 Tagen)

Ich überlege mir einen T4 zu kaufen. Ich habe nachwievor den T3 WBX, der regelmäßig von meinen Eltern genutzt wird. Somit wird der auch bleiben. Ich selbst fahre im Alltag eine Audi 80 Limo. Vom fahren her gut, aber als Limo halt nur unzureichend nutzbar da ich häufig größere Dinge (Maschinen, Terrarien, etc.) damit fahren muss. Von daher sehr unpraktisch. Zudem fehlt ewig die AHK die der Audi nicht hat.

Ein Transporter kanns gern sein. Automatik ist immer nett da mir diese Schalterei lästig ist. Es darf auch gern etwas optisch daran gemacht werden. Meine Fragen kurz aufgelistet:

Welche Motorisierung?
Umweltplakette ist ein Muß, wobei rot eh bald hinfällig wird.
Wie kann man noch nutzbar tieferlegen?
Max. Felgengröße dann? 18" möglich?
Steuern/Versicherung?
Ist die Sitzposition gemütlich? Bin 194cm groß und "schrankähnlich" gebaut.
Verbrauch Diesel/Benziner?
Wartungsintensiv?
Hohe Rep.-kosten?


Freue mich auf brauchbare Antworten.

Grüße
Markus

ich machs kurz ...

Xaver, Samstag, 11. Juli 2009, 21:23 (vor 5848 Tagen) @ Kurzschnauze68

Hallo Markus,

Welche Motorisierung? Benzinerfünfzylinder mit 2.5 Liter Hubraum 110 oder 115 PS
Umweltplakette ist ein Muß, wobei rot eh bald hinfällig wird. GRÜN
Wie kann man noch nutzbar tieferlegen? ca. 40 bis 50 mm
Max. Felgengröße dann? 18" möglich? ja möglich
Steuern/Versicherung? weniger wie bei den Dieseltypen / hängt von deinem Schadensfreiheitsrabatt ab
Ist die Sitzposition gemütlich? Bin 194cm groß und "schrankähnlich" gebaut. passt so
Verbrauch Diesel/Benziner? Benziner mit Automaten verbraucht so 13 bis 18 Liter je nach Fahrweise
Wartungsintensiv? weniger intensiv wie ein Diesel
Hohe Rep.-kosten? vom Motor her keine, aber der Automat hat des Öfteren wie an mehreren Exemplaren bekannt ist wegen Kleinigkeiten das vollständige zerlegen gebraucht

Grüßle

ich machs kurz ...

Kurzschnauze68 @, 46xxx Oberhausen, Montag, 13. Juli 2009, 08:35 (vor 5846 Tagen) @ Xaver

Das klingt ja schonmal ganz gut. Danke. Habe auch noch einige T4-Seiten gefunden. Gibt es da irgendwelche die man besonders empfehlen kann?

www.t4forum.de, www.t4-wiki.de

ML ⌂, Nordpfalz, Sonntag, 19. Juli 2009, 15:13 (vor 5840 Tagen) @ Kurzschnauze68

Hi,

im T4forum findest Du mich auch (brezel3).
Hier erfährst Du alles, was Du wissen willst, oder vielleicht auch nicht wissen wolltest. :ba:
Ich fahre einen T4 Multivan Allstar BJ93 im typischen grau-rot Design.
Motor habe ich einen 2,5l Benziner, allerdings mit Gasanlage weil die knappen 13-15l/100km sonst doch arg ins Geld gehen.
Dafür geiler 5Zylinder Sound und grüne Plakette.
Worauf Du auf jeden achten must ist: ROST, ROST und ROST.
Das geht bis in die letzten Baujahre, wobei die ersten definitiv die schlimmsten sind. Vor allen Dingen wohl die Baujahre um meins rum, bösen Zungen sprechen von Wasserlack-Versuchsfahrzeugen.
Finger weg auch von Fahrzeugen mit Wartungsstau, grundsätzlich gehören T4 auch nicht unbedingt zu den Fahrzeugen, die mit günstigen Ersatzteilpreisen erfreuen.
Besonders geil zu fahren: 2,8l V6 mit 204PS oder 2,5lTDI mit 150PS.

Gruß

Marcus