Also an Sicherheitsrelevanten Sachen zu arbeiten gilt es ...

Xaver, Samstag, 11. Juli 2009, 21:46 (vor 5848 Tagen) @ thogall

sich schon Gedanken zu machen was mache ich überhaupt.

Wenn Du alle Verschraubungen an der Spurstange ausreichend fest angezogen hast reicht das aus. Da löst sich in der Regel nichts mehr von alleine.

Flüssige Schraubensicherung wird nirgends da benötigt.

Dass die Spurstange nicht am rotieren ist wird einzig von der Kontermutter am äußeren Spurstangenkopf verhindert.
Es empfiehlt sich aber auf jedenfall die Verschraubungen fettfrei vorzunehmen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion