Ölkühler Lang oder kurz verbauen-warum diese auswahl?

Solarjoker @, Flensburg, Freitag, 04. September 2009, 14:26 (vor 5793 Tagen)

Moin Bulligemeinde,
habe nun da ich einen neuen Motor bekomme mal an einen Ölkühler gedacht,habe auch schon mehrfach foren durchsucht,aber leider nie den unterschied festgestellt,warum einige den mit den kurzen und langen leitungen verbauen,nehme ich den kurzen(leitungen)habe ich vor der hinterachse meine unterflurheizung sitzen,auf der anderen seite den frischwassertank mit ablaßventil(stopfen)da unter.
Die preise sind mir wohl bekannt für kurze und lange ausführung-es geht nur um lang oder kurz.??
Thermostat ist 71 grad öffnungstemp.in wasserpumpe-sowie auch kühlertemp.fühler
Ölpumpe ist neu verbaut.
die in der Bucht sind ja nicht übel,oder die von der schmiede-einer von den 19ern als komplett kit solls wohl werden-nur:lang oder kurz?
Westfalia 1.9L TD Hochdach 50KW/68PS
Danke für euren erfahrungsaustausch
frank

Ölkühler Lang oder kurz verbauen-warum diese auswahl?

DokaMan Berlin #21, Berlin, Samstag, 05. September 2009, 09:08 (vor 5793 Tagen) @ Solarjoker

Hi,

vorne im Fahrtwind ist am besten also lang.

MfG JJ