Kabelbruch in der Vorglühanlage
Moinsen,
wir haben aller Wahrscheinlichkeit nach einen Kabelbruch im Kabel vom Relais zu den Glühkerzen. Das Relais funktionier, der Motor springt auch an wenn wir das Kabel überbrücken. Die Streifensicherung haben wir erst beim Rumprobieren gekillt die war i.O.
Unser Problem ist jetzt: Wir kriegen den Kabelschuh nicht aus dem Relaissockel, so dämlich das auch klingen mag....
https://www.dropbox.com/s/vrje94azyv2o2ur/2014-11-08%2013.31.28.jpg?dl=0
Welchen Trick kennen wir nicht bzw. was haben wir übersehen?
Für jeden Tipp dankbar!
Gruß, Timo
Kabelbruch in der Vorglühanlage
Wenn ich das richtig sehe,bekommt Ihr die Schraube nicht raus, ich würd mit Schraubendreher (flach) zwischen Schraube und Kabelschuh gehen ,so das auf die Schraube Druck ausgeübt wird und dann sachte die Schraube drehen und immer auf Druck achten, Wenn garnichts hilft würste wohl kommplett tauschen müssen,dazu den Schraubenkopf abrennen.
Gruss Ingo
abtrennen ,sorry
- kein Text -
Kabelbruch in der Vorglühanlage
Jau, haben wir jetzt gemacht.
Nach dem durchtrennen ging der Kabelschuh auch prima raus *doh*.
So, neues Kabel gelegt mit neuem Kabelschuh gelegt.
Er glüht vor, juche!
Er geht an, hurra!
Er stink wie Sau, nunja, kennt man ja
Jedoch, er glüht immer und immer weiter.....Die Vorglühlampe im Cockpit leuchtet, ich habe 12V an der 1. Glühkerze.
Das ist nicht im Sinne des Erfinders....
Ist das Relais hinüber? Andereseits schaltet es ja wunderbar wenn man die Zündung anmacht und schaltet auch wenn man die Zündung wieder ausmacht
verdammt nocheins, hätte ja auch mal funktionieren können...
Kabelbruch in der Vorglühanlage
Ich würd das Relais weckseln , bevor durch das Dauerglühen dir vieleicht die Glühkerzen oder andere Sachen verrecken.
Gruss Ingo
Kabelbruch in der Vorglühanlage
Ja, das war es dann am ende auch.
Das Original-Relais war wohl hin.
Das neu gekaufte Relais war auch hin ...
Bei Bosch wurde dann nochmal eins eingebaut, und das funktioniert auch....
Naja, dafür ist jetzt das Abgasrohr abgebrochen