T3 Doka - LKW Zulassung ab Werk ein Problem ?
Hallo,
möchte mir wieder eine T3 Doka kaufen- ich hatte schon mal eine T3 Doka, aber da war das Steuer-Theater wie bei den Geländewagen mit LKW Zulassung und den "Klein-LKW" noch nicht das Thema.
Nun habe ich wieder eine in Aussicht ( Ex-BW ) die wie wohl alle T3 Dokas ab Werk als LKW zugelassen war/ist und eben die Größe des Fahrzeugs und die mehreren vorhandenen Sitzplätze ( völlig originale hintere Sitzbank ) mir Sorgen macht, ob ich den Wagen denn weiterhin als LKW zulassen kann.
Ein Bekannter der mächtig viel mit dem FA bei uns herumgestritten hat, weil man seiner 7m langen US Ford "Doka" den LKW Zulassungs-Status aberkennen wollte, meinte, es sei wohl gar kein rechtliches Problem ( bei den US-Ford Abmessungen sicher nicht...), ...wenn die Ladefläche nachweislich 2/3 der Fahrzeuglänge ausmacht... - Hm ? Da hätt ich jetzt bei der VW-Doka bissle Bedenken .
Könnt Ihr mir hier Eure Erfahrungen mit der Zulassung einer T3 Doka schildern?
Bei uns blöden Schwaben heißt es nämlich nicht, das ein bisher in Düsseldorf,Hamburg oder Berlin zugelassener werkseitiger Klein-LKW auch gleichzeitig hier in BW so problemslos weiterhin als LKW zugelassen werden kann...
Vielen Dank vorab
Gruß
Oli
Das Problem ist das FA da dieses nicht an die Eintragung gebunden ist und selber entscheiden kann. Bei dir Thomas war das Problem das bei der LKW Zulassung ab Werk ein db zuviel Fahrgeräusch in den Papieren steht und somit nicht die allgemeine Bus-ABE mit dem G-Kat zieht. Aber mit den Scan von mir ist ja alles klar, da hat VW leider zugegeben das es ohne bauliche Änderung geht. Jetzt noch die Doka als Womo mit Wechselaufbau (alla Halmi) eingetragen und alles wird gut.